Datenschutzerklärung
AlpenKost AG verpflichtet sich dem Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Informationen sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, die wir über unsere Website und im Rahmen unserer Dienstleistungen erhalten.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
AlpenKost AG
Bahnhofstrasse 15
8001 Zürich
Schweiz
2. Erfassung und Verarbeitung Personenbezogener Daten
Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erfassung erfolgt auf verschiedenen Wegen:
- Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen: Dies umfasst Informationen, die Sie bei der Registrierung für ein Konto, bei Bestellungen (Sourcing und Distribution von Bio-Alpenprodukten, Käse-Aging, Charcuterie, Brot- und Gebäcklieferungen, Feinkostkörbe), bei der Nutzung unserer Beratungsdienste oder bei der Kontaktaufnahme mit uns über Formulare oder E-Mail angeben. Dazu gehören Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsinformationen und Details zu Ihren Bestellpräferenzen.
- Automatisch erfasste Daten: Beim Besuch unserer Website können bestimmte Informationen automatisch erfasst werden, wie z.B. Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URLs, besuchte Seiten und Zeiten des Zugriffs. Diese Daten dienen der Optimierung unserer Website und der Sicherheit.
- Daten Dritter: Gelegentlich erhalten wir Daten über Sie von dritten Dienstleistern, z.B. von Zahlungsdienstleistern zur Abwicklung Ihrer Transaktionen oder von Logistikpartnern zur Lieferung Ihrer Bestellungen.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir nutzen die erhobenen Daten für folgende Zwecke:
- Vertragserfüllung: Zur Abwicklung Ihrer Bestellungen, zur Lieferung von Produkten, zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen (z.B. Käse-Aging, Charcuterie-Produktion, Beratung) und zur Bearbeitung von Zahlungen.
- Kommunikation: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Bereitstellung von Kundenbetreuung und zur Zusendung von Informationen über Ihre Bestellungen.
- Website-Optimierung: Zur Verbesserung der Funktionalität und des Inhalts unserer Website, Analyse des Nutzerverhaltens und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit.
- Marketing (mit Ihrer Einwilligung): Zur Zusendung von Newslettern, Sonderangeboten und Informationen zu neuen Produkten und Dienstleistungen, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen: Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, wie z.B. steuerliche oder buchhalterische Pflichten.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben (z.B. für den Newsletter-Versand).
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (z.B. Bestellung unserer Produkte und Dienstleistungen).
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir unterliegen.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (z.B. zur Optimierung unserer Website, Betrugsprävention).
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn:
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt.
- Die Weitergabe ist zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich (z.B. an Lieferdienste, Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Zahlungsabwicklung).
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe von Daten (z.B. an Behörden).
- Die Weitergabe ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Wir übermitteln Ihre Daten nicht an Empfänger außerhalb der Schweiz oder des Europäischen Wirtschaftsraums, es sei denn, es liegt ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor oder es werden geeignete Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln) vorgesehen.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z.B. Handels- und Steuerrecht) dies vorschreiben. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht:
- Auskunft: Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Berichtigung: Unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Löschung: Die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
- Einschränkung der Verarbeitung: Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
- Datenübertragbarkeit: Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerruf der Einwilligung: Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit uns gegenüber zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.
- Beschwerderecht: Sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter der Adresse, die unter Punkt 1 aufgeführt ist.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.